Skip to Main Content »

Search Site

WER MIT WEM ODER GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN

von Cristina Gottfridsson

• Konkurrenz, Mobbing, erste Liebe und Eifersucht
• 17 junge Rollen, variabel zu besetzen
• kurze Szenen und Spielbögen

„Wer mit wem" ist eine der zentralen Fragen in diesem Stück für Kinder ab 12 Jahren. Konkurrenz, Mobbing, Eifersucht und die Neugierde auf das andere Geschlecht bestimmen Cristina Gottfridssons kleinen Reigen mit 17 Rollen für Jugendliche.

Besetzung: ad libitum

WER MIT WEM ODER GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN

DIE WOLF-GANG

von Tom Lanoye

• Thema "Liebe"
• Gemeinschaft und Freundschaft
• Loyalität und Vergesslichkeit
Die Wolf-Gang: eine Gruppe junger Leute trifft sich zum gemeinsamen Spiel, ein Spiel, wie es scheint, um Leben und Tod. Als einer die Spielregeln verletzt und mit seinem Ausstieg droht, sieht sich die Gruppe in ihrem Bestand gefährdet und wendet sich gegen ihn.

Besetzung: ad libitum
DIE WOLF-GANG

BLAUPAUSE

von Ulrich Hub

• Thema „Identität und Rolle“
• Wirklichkeit und Phantasie: Gegenwelten
• auch als Buch in der THEATERBIBLIOTHEK
BLAUPAUSE ist ein theatralisch-spielerischer Krimi um einen Superstar und ein Superthema: das Klonen von Menschen. Die Medien überschlagen sich, die Bilder werden wichtiger als die Realität, das brisante Thema und der Mensch bleiben auf der Strecke. 

Besetzung: 4 D - 4 H
BLAUPAUSE

Aus dem Inhalt:

• Material 1: Rollenspiel und Rollenbiografie Celine, Angie, Konrad
• Material 2: Die Rollenbiografie – Fragen und Tipps
• Material 3: Rollenspiel einer Gerichtsverhandlung

Umfang: 22 Seiten

Unterrichtsmaterial zu "Schwarze Mamba"

EINS AUF DIE FRESSE

von Rainer Hachfeld

• Thema "Gewalt in der Schule"

Rainer Hachfelds Stück widmet sich realitätsgetreu dem brisanten Thema "Gewalt in der Schule". Lucky verprügelt und erpresst seine Mitschüler, bis er schließlich an einen gerät, der ihm Paroli bieten kann.

Besetzung: mindestens 3 D - 4 H

EINS AUF DIE FRESSE

Neue Stücke

  • BÄR IM UNIVERSUM

    von Dea Loher

    In ihrem ersten Kinderstück erzählt Dea Loher mit leichter Hand von Verlust und Fremdsein, aber auch von Neugier auf das Unbekannte und Unerwartete. Ein musikalisches und witziges Stück über Bärenliebe, Klimakrise und Hühnerfreundschaft.

    weiterlesen »

  • ELSE (SOMEONE)

    von Carina Sophie Eberle

    "Inspiriert von Arthur Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ folgt der Text den Abwägungen, Gefühlen und Rationalisierungen elses zwischen Zuschreibungen von Weiblichkeit, ihrem eigenen Körpererleben und ihrer Empörung über eine Gesellschaft, die si...

    weiterlesen »

  • ICH, WUNDERWERK UND HOW MUCH I LOVE DISTURBING CONTENT

    von Amanda Lasker-Berlin

    Amanda Lasker-Berlins Stück, das aus mehreren Perspektiven die Frage nach der Wahrheit, der Macht und der Legitimität von Videos stellt, ob YouTube-Stream oder Familienfilmchen, zählt zu den drei Gewinnertexten der Autorentheatertage 2021.

    weiterlesen »