Skip to Main Content »

Search Site

SICH GESELLSCHAFT LEISTEN

von Ulf Schmidt

• Thema Politik und Gesellschaft
• Utopie
• Verantwortung

Die Perspektive, aus der Ulf Schmidt auf die Gesellschaft blickt, ist ungewöhnlich für einen Theaterautor: Er ist studierter Philosoph und in einer großen internationalen Werbeagentur als Kreativdirektor verantwortlich für den sogenannten "Interactive Bereich". Sein spezieller Blick spiegelt sich in seinem Stück: Es ist ein in verschiedenen "Levels" angelegter Versuch über den Zustand der Gesellschaft, in der das Leistungsprinzip die intimsten Beziehungen regelt und Gerechtigkeit ein Frage des materiellen Ausgleichs ist.

Besetzung: 10 D/H

SICH GESELLSCHAFT LEISTEN

DIE WOLF-GANG

von Tom Lanoye

• Thema "Liebe"
• Gemeinschaft und Freundschaft
• Loyalität und Vergesslichkeit
Die Wolf-Gang: eine Gruppe junger Leute trifft sich zum gemeinsamen Spiel, ein Spiel, wie es scheint, um Leben und Tod. Als einer die Spielregeln verletzt und mit seinem Ausstieg droht, sieht sich die Gruppe in ihrem Bestand gefährdet und wendet sich gegen ihn.

Besetzung: ad libitum
DIE WOLF-GANG

DAS KLEINE WILDE TIER

von Med Reventberg

• Thema: Einsamkeit und die Angst davor
• Märchen- und Zauberstück

Märchen- und Zauberstück von einem Jungen, der sich aufmacht in die Welt zu ziehen. Die Welt, das ist der Märchenwald, in dem Gefahren, Wunder, Glück und Verzauberung am Wege liegen...
In einer Fassung für Kinder-Spielgruppen. Deutsch von Dirk H. Fröse

Besetzung: ad libitum

DAS KLEINE WILDE TIER

DER ZAUBERER VON OOS

von Frank L. Baum

• Bühnenfassung von Bernd Wilms und Maria Reinhard
• Thema "Selbstverwirklichung, Mut, Abenteuer, Freundschaft"

Was braucht es, um das Böse zu besiegen? Verstand, Herz und Mut. Auf ihrer Reise in das Land des Zauberers von Oos gewinnt Dorothy rasch Freunde. Von dem Zauberer erhoffen sich alle vier die Erfüllung ihrer Träume: Die Vogelscheuche hätte gerne Verstand, der Blechmann braucht dringend ein Herz und der Löwe Mut. Das Märchen vom Zauberer von Oos setzt auf Abenteuer, Fantasie und die Kraft der Freundschaft.

Besetzung: 5 D - 5 H

DER ZAUBERER VON OOS

KING KONGS TÖCHTER

von Theresia Walser

• Altersheim-Groteske
• Thema "Sehnsucht nach (Vor-)Bildern"
• tolle Rollen

Das Stück spielt in einem Altersheim. Eine kleine vergessene Gesellschaft in der End-Station. „King Kongs Töchter“ sind die Pflegerinnen. Drei junge Frauen, die daran zweifeln, ob das wirklich ein Beruf sein kann, ein Beruf, in dem letztendlich nichts gelingt. Dieser Hilflosigkeit wollen sie sich nicht überlassen, was sie zu Ende bringen, soll glanzvoll sein. Sie betreiben den Tod als vitales Spiel, inszenieren die Alten in Todesszenen großer Stars…

Besetzung: 6 D – 4 H

KING KONGS TÖCHTER

Neue Stücke

  • ELSE (SOMEONE)

    von Carina Sophie Eberle

    "Inspiriert von Arthur Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ folgt der Text den Abwägungen, Gefühlen und Rationalisierungen elses zwischen Zuschreibungen von Weiblichkeit, ihrem eigenen Körpererleben und ihrer Empörung über eine Gesellschaft, die si...

    weiterlesen »

  • ICH, WUNDERWERK UND HOW MUCH I LOVE DISTURBING CONTENT

    von Amanda Lasker-Berlin

    Amanda Lasker-Berlins Stück, das aus mehreren Perspektiven die Frage nach der Wahrheit, der Macht und der Legitimität von Videos stellt, ob YouTube-Stream oder Familienfilmchen, zählt zu den drei Gewinnertexten der Autorentheatertage 2021.

    weiterlesen »

  • BODYBILD

    von Julia Haenni

    Ein Stück über die Selbstwahrnehmung Jugendlicher in Zeiten von Schönheitswahn und Body Positivity.

    weiterlesen »