• Thema Freundschaft und Abenteuer
• Mythologie
• nach dem sumerischen Gilgamesch-Epos
Umgeben von der Steppe, in der Engidu mit seinen Freunden, den Tieren lebt, ist die Stadt Uruk, mit ihrem König Gilgamesch, ein Ort voller Geschäftigkeit und buntem Treiben. Den Gegensatz zwischen dem Stadtleben und dem Leben in der Natur greift das Stück auf und erzählt von einer Freundschaft, die stark macht und ein Abenteuer bestehen lässt.Besetzung: 10 D/H
• Thema Politik und Gesellschaft
• Utopie
• Verantwortung
Die Perspektive, aus der Ulf Schmidt auf die Gesellschaft blickt, ist ungewöhnlich für einen Theaterautor: Er ist studierter Philosoph und in einer großen internationalen Werbeagentur als Kreativdirektor verantwortlich für den sogenannten "Interactive Bereich". Sein spezieller Blick spiegelt sich in seinem Stück: Es ist ein in verschiedenen "Levels" angelegter Versuch über den Zustand der Gesellschaft, in der das Leistungsprinzip die intimsten Beziehungen regelt und Gerechtigkeit ein Frage des materiellen Ausgleichs ist.
Besetzung: 10 D/H
• Komödie mit vielen Verstrickungen
• viele wunderbare Rollen
Protagonist dieser Komödie ist ein Fächer, den Evaristo seiner Angebeteten Candida schenken will. Bevor er jedoch sein Ziel erreicht, wechselt der Fächer etliche Male den Besitzer, wird verhökert, heimlich zugesteckt, gewaltsam entrissen, gestohlen und verschenkt - und sorgt dabei für allerhand Verwicklungen. Eine meisterhaft gebaute Komödie mit vielen wunderbaren Rollen.Besetzung: 4 D - 10 H
• nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
• Thema „Außenseitertum und Gruppendynamik“
• variabel zu besetzen
Eine behutsam modernisierte Adaption von DAS HÄSSLICHE ENTLEIN, die Andersen mit Sicherheit sehr gut gefallen hätte. Für Kinder im Grundschulalter.
Besetzung: ad libitum
• Thema Erwachsenwerden
• Liebe und Sexualität
• Identitätssuche
"Ich liebe dich - Ich weiß" ist eine bekannte Theaterübung zum Thema "Subtext". Lorenz Hippe hat daraus eine kleine Geschichte über Liebe und Sexualität entwickelt.
I LOVE YOU TOO ist eine Vorlage für viele Inszenierungsmöglichkeiten. Es kann auch mit mehr als zwei Darstellern umgesetzt werden.
Besetzung: mindestens 1 D - 1 H