Skip to Main Content »

Search Site

MIT MIR NICHT

von Gustav Ernst

• Szenenfolge über Autorität und Gewalt
• Generationskonflikte in der Familie
Es geht um den kleinen, alltäglichen Terror, um die allseits bekannten Erpressungen zwischen Erwachsenen und Kindern, aber auch unter Geschwistern und Gleichaltrigen, und wie man damit umgehen kann.

Besetzung: ad libitum
MIT MIR NICHT

BLAUPAUSE

von Ulrich Hub

• Thema „Identität und Rolle“
• Wirklichkeit und Phantasie: Gegenwelten
• auch als Buch in der THEATERBIBLIOTHEK
BLAUPAUSE ist ein theatralisch-spielerischer Krimi um einen Superstar und ein Superthema: das Klonen von Menschen. Die Medien überschlagen sich, die Bilder werden wichtiger als die Realität, das brisante Thema und der Mensch bleiben auf der Strecke. 

Besetzung: 4 D - 4 H
BLAUPAUSE

DER ZAUBERER VON OOS

von Frank L. Baum

• Bühnenfassung von Bernd Wilms und Maria Reinhard
• Thema "Selbstverwirklichung, Mut, Abenteuer, Freundschaft"

Was braucht es, um das Böse zu besiegen? Verstand, Herz und Mut. Auf ihrer Reise in das Land des Zauberers von Oos gewinnt Dorothy rasch Freunde. Von dem Zauberer erhoffen sich alle vier die Erfüllung ihrer Träume: Die Vogelscheuche hätte gerne Verstand, der Blechmann braucht dringend ein Herz und der Löwe Mut. Das Märchen vom Zauberer von Oos setzt auf Abenteuer, Fantasie und die Kraft der Freundschaft.

Besetzung: 5 D - 5 H

DER ZAUBERER VON OOS
• grandios komische Szenenfolge über unsere verwaltete Welt
• variabel zu besetzen

Szenen aus dem täglichen Irrsinn, Geschichten von Angestellten, die durchdrehen, und Abgestellten, denen ein Licht aufgeht. Seit den Sechziger Jahren beschäftigt sich Wolfgang Deichsel, dieser „Sonderling unter den deutschen Stückeschreibern" (Botho Strauß), mit dem Frankenstein-Stoff und seinen aktuellen Bezügen. Empfohlen in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPA)

Besetzung: ad libitum

FRANKENSTEIN. AUS DEM LEBEN DER ANGESTELLTEN

SCHULE MIT CLOWNS

von F.K. Waechter

• Clownerie und Nonsens
• Ein Kindertheaterklassiker

Lehrer Dr. Sinn will nach "tem Puch" unterrichten. Doch seine Schüler Karfunkel, Wiesel, Quaste und Schmaltz sind Clowns und reagieren entsprechend.

Besetzung: 1 D - 4 H

SCHULE MIT CLOWNS

Neue Stücke

  • ELSE (SOMEONE)

    von Carina Sophie Eberle

    "Inspiriert von Arthur Schnitzlers Novelle „Fräulein Else“ folgt der Text den Abwägungen, Gefühlen und Rationalisierungen elses zwischen Zuschreibungen von Weiblichkeit, ihrem eigenen Körpererleben und ihrer Empörung über eine Gesellschaft, die si...

    weiterlesen »

  • ICH, WUNDERWERK UND HOW MUCH I LOVE DISTURBING CONTENT

    von Amanda Lasker-Berlin

    Amanda Lasker-Berlins Stück, das aus mehreren Perspektiven die Frage nach der Wahrheit, der Macht und der Legitimität von Videos stellt, ob YouTube-Stream oder Familienfilmchen, zählt zu den drei Gewinnertexten der Autorentheatertage 2021.

    weiterlesen »

  • BODYBILD

    von Julia Haenni

    Ein Stück über die Selbstwahrnehmung Jugendlicher in Zeiten von Schönheitswahn und Body Positivity.

    weiterlesen »