Über das Stück
• Thema Integration
• Eigenes und Fremdes
• Multikultidrama
Für den Teenager Felix, aus gutem Hause und in liberalem Geist erzogen, entwickelt sich die Begegnung mit dem jungen Türken Can zu einer bedrohlichen Situation. Der Anführer einer Gang schikaniert ihn, was Felix' Vater Simon auf den Plan ruft. An die Grenzen seiner liberalen Überzeugung gelangt, versucht Simon über Cans strengen und gläubigen Vater Druck auszuüben und schaltet schließlich die Polizei ein. Damit provoziert er einen Rachefeldzug Cans, der ihn an seinen empfindlichsten Stellen triff: Simons berufliche Existenz und die brüchig gewordene Beziehung zu Frau und Sohn stehen auf dem Spiel. In einem beidereseitigen Gemisch aus Wut, Demütigung und Ohnmacht steuert die Geschichte auf eine Katastrophe zu. Max Eipps vielfach preisgekröntes, vieldiskutiertes Drehbuch zu dem Fernsehfilm WUT hat Volker Lösch am Staatstheater Stuttgart erstmals auf die Bühne gebracht.
Besetzung: ad libitum
Über den Autor:
Max Eipp, geb. 1955 in Heppenheim. Schauspieler, Regisseur, Journalist und Autor. Lebt in Berlin.