Stücke zum Thema 'Märchen'
-
DAS KALTE HERZ
• Pubertät und Abnabelung von zuhause
• nach dem Grimm-Märchen „Die zertanzten Schuhe“
• variabel zu besetzenDie freie Adaption des Hauffschen Märchens erzählt die Geschichte vom Kohlenmunk Peter, der sein warmes Herz und seine Fähigkeit glücklich zu sein, gegen einen Stein und Gold eintauscht. Die 36 Rollen des Stückes können mit nur acht Schauspielern gespielt werden.
Besetzung: mindestens 8 D/H
6,00 € -
DER ZAUBERER VON OOS
• Bühnenfassung von Bernd Wilms und Maria Reinhard
• Thema "Selbstverwirklichung, Mut, Abenteuer, Freundschaft"Was braucht es, um das Böse zu besiegen? Verstand, Herz und Mut. Auf ihrer Reise in das Land des Zauberers von Oos gewinnt Dorothy rasch Freunde. Von dem Zauberer erhoffen sich alle vier die Erfüllung ihrer Träume: Die Vogelscheuche hätte gerne Verstand, der Blechmann braucht dringend ein Herz und der Löwe Mut. Das Märchen vom Zauberer von Oos setzt auf Abenteuer, Fantasie und die Kraft der Freundschaft.
Besetzung: 5 D - 5 H
6,00 € -
DIE PRINZESSIN VON OOS
• Thema Angst und Mut, Bewährungsprobe
Bernd Wilms erzählt den amerikanischen Kinderbuchklassiker mit verändertem Personal neu. König Gnom hat die Prinzessin der Smaragdstadt entführt und damit das Zauberland in seiner Existenz bedroht. Darum machen sich Dorothee, Tom, ein Kürbiskopf und eine Henne auf die Suche nach der Prinzessin und müssen dabei so manche Gefahren überstehen.
Besetzung: 4 D - 4 H
6,00 € -
NACHTSCHWÄRMER
• Pubertät und Abnabelung von zuhause
• nach dem Grimm-Märchen „Die zertanzten Schuhe“
• variabel zu besetzenNacht für Nacht verschwinden drei Schwestern aus ihrem Zimmer und liegen am nächsten Morgen mit zertanzten Schuhen im Bett. Der Vater hat Fenster und Türen verbarrikadiert und eine Belohnung ausgesetzt für den, der das Geheimnis der Schwestern lüftet. Ein ehemaliger Grenzsoldat, durch seinen Mantel unsichtbar, folgt den Schwestern auf ihren nächtlichen Ausflug und entdeckt, dass sie durch das Tanzen ihre Traumprinzen aus der Unterwelt zu befreien versuchen. Der Spitzel verrät die Schwestern, und der Zugang zur Unterwelt bleibt für immer versperrt. Aber die tiefe Enttäuschung der jungen Frauen verbindet sich allmählich mit der Erkenntnis, dass auch die Oberwelt eine verlockende Perspektive für sie bereithalten mag.
Besetzung: mindestens 4 D – 4 H
8,00 € -
ASCHENPUTTEL
- Thema Trennung
- Selbstbestimmung und Fremdbestimmung
- viele MädchenrollenHeleen Verburg ist es gelungen, die Grimm'sche Handlung von Aschenputtel, ihren beiden missgünstigen Stiefschwestern und der gemeinen Stiefmutter ins Heute zu verlegen, ohne den märchenhaften Charakter der Handlung zu zerstören. Die vielen Lieder in Heleen Verburgs Theaterfassung machen das Märchen zu einem kleinen Musical.
Besetzung: 5 D - 2 H
6,00 € -
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN
• nach dem Märchen der Brüder Grimm
• Angst und Mut
• Selbstbestimmung und Fremdbestimmung
• Gemeinschaft und SolidaritätEine neue Fassung des berühmten Märchens: Hund, Katze, Esel und Hahn reißen vor ihren Herren aus und stellen fest, dass sie allein viel besser zurechtkommen.
Besetzung: 2 D - 8 H
6,00 € -
DER KÖNIG HINTER DEM SPIEGEL
• Freundschaft
DER KÖNIG HINTER DEM SPIEGEL ist eine abenteuerliche Reise einer Gruppe unterschiedlicher Vögel zum Simurgh, dem König der Vögel. Um die Schwierigkeiten zu überwinden, die Abenteuer zu bestehen, bedarf es der besonderen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen. Gemeinsam gelangen sie schließlich in den Palast des sagenumwobenen Königs.
• Mut, Neugierde, Zusammenhalt
• persischer Mythos
Besetzung: 6 D/H - Chor6,00 € -
DAS HÄSSLICHE ENTLEIN
• nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
• Thema „Außenseitertum und Gruppendynamik“
• variabel zu besetzenEine behutsam modernisierte Adaption von DAS HÄSSLICHE ENTLEIN, die Andersen mit Sicherheit sehr gut gefallen hätte. Für Kinder im Grundschulalter.
Besetzung: ad libitum
5,00 € -
DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN
• nach dem Märchen der Brüder Grimm
• viele Rollen, variabel besetzbarDie Raffgier des Königs hat die Bauern verarmen lassen; jetzt suchen sie Rettung bei der Großmutter des Teufels. Friedrich Karl Waechter hat nach der Vorlage des Grimm’schen Märchens einen bunten Bilderbogen geschaffen.
Besetzung: 60 Rollen, mindestens 8 D/H8,00 € -
PETER PAN ODER DER JUNGE, DER NICHT ERWACHSEN WERDEN WOLLTE
• Selbstbestimmung und Fremdbestimmung
• Gegenwelten, Wirklichkeit und Phantasie
• IdentitätZusammen mit der Fee Tinkerbell entführt Peter Pan das Mädchen Wendy und ihre beiden Brüder John und Michael nach Niemandsland, wo sie gemeinsam gegen die Piraten um den bösen Kapitän James Hook kämpfen.
Besetzung: ad libitum6,00 € -
HAKIMS GESCHICHTEN
• Macht der Phantasie
• OrientHAKIMS GESCHICHTEN spielt im fernen, märchenhaften Orient, wo Hakim mit seinen phantastischen Erzählungen seine Zuhörer in fremde Welten entführt, in denen sie neue Identitäten annehmen können. Da in ihnen die bestehende Machtordnung umgekehrt wird, gerät Hakim beim Kalifen in den Verdacht, ihm gefährlich werden zu können. Kann Hakim dank seiner Phantasie diesen Vorwurf entkräften?
Besetzung: 1 D - 5 H
6,00 € -
DAS KLEINE WILDE TIER
• Thema: Einsamkeit und die Angst davor
• Märchen- und ZauberstückMärchen- und Zauberstück von einem Jungen, der sich aufmacht in die Welt zu ziehen. Die Welt, das ist der Märchenwald, in dem Gefahren, Wunder, Glück und Verzauberung am Wege liegen...
In einer Fassung für Kinder-Spielgruppen. Deutsch von Dirk H. Fröse
Besetzung: ad libitum5,00 € -
DIE ZAUBERFEE VON OZ
• nach dem Märchen "Ozma of Oz" von L. Frank Baum
• Thema "Fremde Welten"Die Geschichte des Mädchens Dorothy, die diesmal mit ihrem alten Onkel Henry übers Meer reist, Schiffbruch erleidet und wieder zurückkehrt nach Oz, dem Land ohne Zeit, das sich jedoch sehr verändert hat.
Besetzung: ad libitum
6,00 €